Freuen Sie sich auf eine vielfältige und hochkarätig besetzte Industrieausstellung, bei der führende Unternehmen im Bereich Atemwegsmanagement ihre innovativen Produkte, bewährte Lösungen und neuste Entwicklungen präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im direkten Austausch mit den Herstellerfirmen umfassend zu informieren, technische Details zu besprechen und wertvolle Hintergrundinformationen aus erster Hand zu erhalten.
Tauchen Sie ein in eine interaktive Umgebung, die weit über eine klassische Produktschau hinausgeht: An zahlreichen Stationen erwarten Sie praxisnahe Demonstrationen, Hands-on-Übungen und ein intensiver Dialog mit erfahrenem Fachpersonal der Industrie. Ob etablierte Standardverfahren oder visionäre Neuentwicklungen – hier erleben Sie Technik, die den klinischen Alltag verbessert und aktiv zur Patientensicherheit beiträgt.
Ärztliches und pflegerisches Fachpersonal aus Anästhesie, Intensiv- oder Notfallmedizin ist gleichermaßen eingeladen, die Inhalte gezielt aus der eigenen beruflichen Perspektive zu entdecken. Ganz gleich, ob Sie sich noch am Anfang Ihrer Ausbildung befinden oder bereits viele Jahre klinische Erfahrung mitbringen – die teilnehmenden Unternehmen stellen sich flexibel auf unterschiedliche Erfahrungsniveaus und fachliche Hintergründe ein – sodass jeder Besuchende individuell profitiert.
Ein besonderes Highlight stellen SALAD-Stationen (Suction Assisted Laryngoscopy and Airway Decontamination) sowie Bronchoskopie-Simulatoren dar. Hier können Sie spezifische Techniken realitätsnah üben und sich aktiv mit den jeweiligen Geräten, Strategien und Anwendungsszenarien vertraut machen – unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen oder Ihre Fertigkeiten gezielt vertiefen möchten.
Nutzen Sie die Industrieausstellung nicht nur als Informationsplattform, sondern als lebendiges Lernumfeld, in dem Sie Ihr Wissen erweitern, Ihre praktischen Fähigkeiten schärfen und wertvolle Kontakte für Ihre tägliche Arbeit knüpfen können. Die intensive Beschäftigung mit den einzelnen Ausstellungsständen wird nicht nur Ihre Kompetenz im Umgang mit modernen Atemwegstechnologien vertiefen, sondern auch neue Impulse für Ihre klinische Praxis setzen.
Seien Sie neugierig, fragen Sie nach, probieren Sie aus – und machen Sie die Industrieausstellung zu einem Ihrer ganz persönlichen Highlights des Symposiums!